TRAMsoft Logo

Home | GPS | Spezialangebote | English  

TRAMsoft Logo
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Edge 520 | epix | Foretrex 601 | GPSMAP 66 | Montana 700/700i/750i | GPSMAP 276Cx | Camper 780 | Overlander | cfQue 1620 | TracPak | Karten | Zubehör | Kaufberatung | WarenkorbWarenkorb anzeigen

GARMIN Geko 301

Unser Shop und unsere Büros bleiben bis Ende September geschlossen.
Für eine Kontaktaufnahme benutzen Sie unser Kontakt-Formular.

Kleiner, tragbarer GPS-Empfänger mit sehr gut lesbarer Anzeige, elektronischem Kompass, barometrischem Höhenmeter und serieller Schnittstelle.

Das GARMIN Geko 301 zeichnet sich durch Handlichkeit, mehrsprachige Benutzerführung, einfache Bedienung und vorallem durch eine hochempfindliche Antenne aus. Der elektronische Kompass und der barometrische Höhenmeter liefern zusätzlich wertvolle Informationen für die Navigation im Freien. Das Geko 301 funktioniert im Freien, im Auto, im Zug und sogar im Flugzeug (siehe Beispiele unter MapSource). Die integrierte serielle Schnittstelle ermöglicht den Datenaustausch mit einem PC.


Inhalt: Eigenschaften - Ansicht - Hauptseiten - Preis - Zubehör - Downloads - Bestellen




GARMIN Geko 301

Eigenschaften:

  • Tragbar, sehr handlich, wetterfest
  • Sehr gut lesbare Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung (64x100 Punkte)
  • Mehrsprachige Benutzerführung wahlweise in Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Holländisch, Italienisch, Kroatisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch oder Ungarisch
  • Integrierter 12-Kanal GPS-Empfänger mit eingebauter, hochempfindlicher Antenne
  • Elektronischer Kompass zur Richtungsbestimmung bei Stillstand¹ (abschaltbar um Strom zu sparen, Genauigkeit ±5°, Auflösung ±1°)
  • Barometrischer Höhenmeter zur exakten Höhenbestimmung², Genauigkeit ca. ±3 m (10 feet), Auflösung ca. ± 30 cm (1 foot)
  • Stromversorgung durch eingebaute Batterien (2x AAA, Betriebsdauer ca. 16 h) oder 12 V extern aus Zigarettenanzünder im Auto (Verbindungskabel als separates Zubehör erhältlich)
  • Kurze Zeit bis zur ersten Positions-Erkennung (TTFF³: ca. 15 Sekunden bei Warmstart, d.h. falls gültige Satelliten-Koordinaten vorhanden sind; ca. 45 Sekunden bei Kaltstart, d.h. falls keine gültigen Satelliten-Koordinaten vorhanden sind)
  • Unterstützt folgende Protokolle für Datenaustausch mit PC: NMEA 0183 mit 4800 Baud, GARMIN, GARMIN DGPS, Text, RTCM IN, RTCM/NMEA und RTCM/TEXT
  • Vorbereitet für DGPS (Differential GPS) (GARMIN Differential-Empfänger als Zubehör erhältlich)
  • Unterstützt über 100 verschiedene Datum (Koordinatensysteme)
  • Unterstützt verschiedene Anzeigeformate der Koordinaten, inklusive Schweizer Kartennetz
  • Firmware in Flash-Memory gespeichert, d.h. es kann vom Benutzer aktualisiert werden
  • Betriebstemperatur -15 .. 70°C
  • Serielle Schnittstelle RS-232 (Verbindungskabel zu PC als separates Zubehör erhältlich)
  • 5 verschiedene Spiele
  • Abmessungen: 48x99x24 mm
  • Gewicht: 96 g (mit Batterien)
  • Wasserdicht bis etwa 1 Meter für ca. 30 Minuten (IPX7)
  • ¹) Um mit einem GPS die Himmelsrichtung bestimmen zu können, ist eine minimale Geschwindigkeit von mindestens 5..8 km/h nötig. Wo das nicht möglich ist, muss ein Kompass benutzt werden.
  • ²) Das GPS liefert zwar eine präzise Höhenangabe, diese schwankt aber systembedingt stets um einige Meter. Ein barometrischer Höhenmeter ist vorallem dann von Vorteil, wenn es darum geht, die kummulierte Höhendifferenz zu bestimmen.
  • ³) TTFF: Time To First Fix, Zeit bis zur ersten Positions-Erkennung.

Informationen zum Navigieren:

  • Speicherplatz für bis zu 500 Wegpunkte mit Name (6 Zeichen), Symbol (Auswahl aus 20 verschiedenen Symbolen) und Koordinaten
  • Speichern von maximal 20 umkehrbaren Route mit je bis zu 125 Wegpunkten. Dabei kann die aktuelle Position in Relation zu den Wegpunkten angezeigt werden (Richtung und Entfernung)
  • Aktuelle Position (Länge, Breite, Höhe über Meer)
  • Aktuelle Genauigkeit der Positionsangabe
  • Aktuelle Zeit
  • Aktuelle Bewegungsrichtung
  • Aktuelle, durchschnittliche und maximale Geschwindigkeit
  • Dauer der Reise und zurückgelegte Wegstrecke (Odometer)
  • Speichern von 10 zurückgelegten Wegstrecken (Tracking), maximal 10'000 Punkte
  • Zeitpunkt von Sonnenauf- und -untergang
  • Unterstützt metrische, nautische und U.S Masseinheiten

Zum Inhaltsverzeichnis


GARMIN Geko 301 im Überblick:

Ansicht des GARMIN Geko 301

Zum Inhaltsverzeichnis


Hauptseiten des GARMIN Geko 301:

Menu Einstellungen Satelliten Karte
GARMIN Geko 301 Hauptmenu GARMIN Geko 301 Einstellungen GARMIN Geko 301 Satelliten GARMIN Geko 301 Karte
  • Aktuelle Position als Wegpunkt speichern
  • Wegpunkte verwalten
  • Zurückgelegte Wegstrecken (Tracks) verwalten
  • Route verwalten
  • Spiele
  • Einstellungen
  • Zeitformat
  • Anzeige (Kontrast)
  • Einheiten
  • Schnittstelle
  • Wegrichtung (Kompass)
  • Systemeinstellungen
  • Genauigkeit der Positionsangabe
  • Aktuelle Position der Satelliten am Himmel
  • Stärke der Empfangssignale
  • Nummer der sichtbaren Satelliten
  • Wegpunkte
  • Zurückgelegter Weg (Track)
  • Aktueller Massstab

 

Kompass Höhenmeter Trip Computer Wegpunkt
GARMIN Geko 301 Kompass GARMIN Geko 301 Hoehenmeter GARMIN Geko 301 Trip Computer GARMIN Geko 301 Wegpunkt
  • Angepeilter Wegpunkt
  • Distanz zum Wegpunkt
  • Kurs
  • Richtung zum Wegpunkt
  • Restzeit (geschätzte Zeit bis zum Ziel)1)
  • Aktuelle Höhe
  • Höhendiagramm
  • Maximale Höhe
  • Zurückgelegte Wegstrecke2)
  • Maximale Geschwindigkeit2)
  • Durchschnittliche Geschwindigkeit2)
  • Zeit mit Bewegung2)
  • Symbol
  • Bezeichnung (maximal 6 Zeichen)
  • Höhe über Meer
  • Koordinaten

1) Wahlweise kann hier einer der folgenden Werte angezeigt werden: Aktuelle Geschwindigkeit, aktuelle Entfernung zum Ziel, geschätzte Ankunftszeit am Ziel, Restzeit (geschätzte Zeit bis zum Ziel), Peilung (Richtung zum Ziel), Kurs, Tageskilometerzähler (Odometer), Datum und Zeit, Position (Koordinaten), Höhe über Meer.

2) Der Inhalt der 4 Datenfelder ist aus einer Auswahlliste von 31 Messwerten frei konfigurierbar.

Nr Name Erläuterungen
1 Ankunftszeit am Zwischenziel Voraussichtliche Ankunftszeit am nächsten Zwischenziel (Kreuzung, Ausfahrt usw.).
2 Ankunftszeit am Ziel Voraussichtliche Ankunftszeit am Ziel.
3 Endziel Name des Zielortes.
4 Entfernung zum Zwischenziel Aktuelle Distanz zum nächsten Zwischenziel (Kreuzung, Ausfahrt usw.).
5 Entfernung zum Ziel Aktuelle Distanz zum Ziel.
6 Reisezeit zum Zwischenziel Voraussichtliche verbleibende Zeit bis zur Ankunft am nächsten Zwischenziel.
7 Durchschnittsgeschwindigkeit Durchschnittsgeschwindigkeit mit Berücksichtigung der Zeit ohne Bewegung seit dem letzten Zurücksetzen*).
8 Gesamtzeit Gesamtzeit seit dem letzten Zurücksetzen*).
9 Geschwindigkeit Aktuelle Geschwindigkeit.
10 Höhe Aktuelle Höhe über Meer.
11 Kilometerzähler Gesamte zurückgelegte Wegstrecke seit dem letzten Zurücksetzen*) (Odometer).
12 Bewegungsrichtung Aktuelle Bewegungsrichtung.
13 Kurs Bewegungsrichtung vom Startpunkt zum Zielpunkt (gemessen in Grad, Radian oder Mils) oder die Richtung von einem Zwischenziel zum nächsten innerhalb einer Route.
14 Kursabweichung Abweichung vom geplanten Kurs.
15 Länge/Breite Koordinaten der aktuellen Position.
16 Maximale Geschwindigkeit Höchstgeschwindigkeit seit dem letzten Zurücksetzen*).
17 Zwischenziel Name des nächsten Zwischenziels (Kreuzung, Ausfahrt usw.).
18 Peilung Bewegungsrichtung von der aktuellen Position zum Zielpunkt, auch Azimuth genannt. Bei einem GPS bedeutet dies üblicherweise die Richtung zum Ziel, bzw. zum nächsten Zwischenziel (Kreuzung, Ausfahrt usw.).
19 Position Koordinaten der aktuellen Position.
20 Restdauer Voraussichtliche verbleibende Zeit bis zur Ankunft am Ziel.
21 Durchschnittsgeschwindigkeit mit Bewegung Durchschnittsgeschwindigkeit ohne Berücksichtigung der Zeit ohne Bewegung seit dem letzten Zurücksetzen*).
22 Sonnenaufgang Zeitpunkt des Sonnenaufgangs an der aktuellen Position.
23 Sonnenuntergang Zeitpunkt des Sonnenuntergangs an der aktuellen Position.
24 Tageskilometerzähler Zurückgelegte Wegstrecke seit dem letzten Zurücksetzen*) (Tages-Odometer).
25 Uhrzeit Aktuelle Zeit.
26 Vertikale Geschwindigkeit Aktuelle Steig- bzw. Sinkgeschwindigkeit.
27 Gutgemachte Geschwindigkeit Geschwindigkeit in Richtung Ziel unter Berücksichtigung der aktuellen Geschwindigkeit und Bewegungsrichtung.
28 Wende Grad und Drehrichtung um das nächste Zwischenziel (Kreuzung, Ausfahrt usw.) korrekt anzusteuern.
29 Zeit bewegt Zeit mit Bewegung seit dem letzten Zurücksetzen*).
30 Zeit stehend Zeit ohne Bewegung seit dem letzten Zurücksetzen*).
31 Zum Kurs Wegrichtung zum geplanten Kurs.

*) Die Trip-Zähler, der Odometer und die Höchstgeschwindigkeit können unabhängig voneinander zurückgesetzt werden.

Zum Inhaltsverzeichnis


Preis:

Zum Inhaltsverzeichnis


Zubehör:

Anschlusskabel für Stromversorgung aus Zigarettenanzünder im Auto Artikel in Warenkorb legen CHF 39 / EUR 37 [Bild und Infos]
Gürtelhalter Artikel in Warenkorb legen CHF 11 / EUR 11 [Bild und Infos]
Gürtelclip Artikel in Warenkorb legen CHF 17 / EUR 16 [Bild und Infos]
Adapter für grössere Lenkstangen (25..32 mm) Artikel in Warenkorb legen CHF 11 / EUR 11 [Bild und Infos]
Halter für Armaturenbrett im Auto usw. Artikel in Warenkorb legen CHF 39 / EUR 37 [Bild und Infos]
Klebfuss zu Armaturenbrett-Halter für den Einsatz in einem zweiten Fahrzeug Artikel in Warenkorb legen CHF 11 / EUR 11 [Bild und Infos]

Alles Zubehör zum GARMIN Geko 301 im Detail.

MapSource, diverse CDroms mit Welt- oder Länderkarte (Setzt einen Windows PC und ein Verbindungskabel für Datenaustausch voraus).

Zum Inhaltsverzeichnis


Downloads:

Hier finden Sie zusätzliche Dokumentation und Programm-Updates zum Geko 301.

1) Der Firmware Upgrade V2.70 bringt keine Neuerungen für den Benutzer sondern dient ausschliesslich der Unterstützung der Produktion.

Get Acrobat Reader Falls auf Ihrem Rechner der Adobe Acrobat Reader nicht installiert ist, können Sie Ihn kostenlos herunterladen und installieren.

Zum Inhaltsverzeichnis


Bestellen:

Sie können das GARMIN Geko 301 sowie Zubehör auf folgende Arten bestellen:

  1. Klicken Sie auf den Preis oder das Warenkorbsymbol Warenkorb anzeigen um den gewünschten Artikel in den Warenkorb zu legen.
  2. Sollte der Warenkorb nicht funktionieren, benutzen Sie bitte dieses Formular.

Beachten Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Zum Inhaltsverzeichnis


Änderungen der Spezifikationen und am Lieferumfang der Produkte ohne vorherige Ankündigungen vorbehalten.


Home | GPS | Spezialangebote | English