![]() |
![]() |
|
![]() |
||
Edge 520
|
epix
|
Foretrex 601
|
GPSMAP 66
|
Montana 700/700i/750i
|
GPSMAP 276Cx
|
Camper 780
|
Overlander
|
cfQue 1620
|
TracPak
|
Karten
|
Zubehör
|
Kaufberatung
| Warenkorb![]() |
||
GARMIN Geko 301 |
Unser Shop und unsere Büros bleiben bis Ende September geschlossen. Für eine Kontaktaufnahme benutzen Sie unser Kontakt-Formular. |
Kleiner, tragbarer GPS-Empfänger mit sehr gut lesbarer Anzeige, elektronischem Kompass, barometrischem Höhenmeter und serieller Schnittstelle.
Das GARMIN Geko 301 zeichnet sich durch Handlichkeit, mehrsprachige Benutzerführung, einfache Bedienung und vorallem durch eine hochempfindliche Antenne aus. Der elektronische Kompass und der barometrische Höhenmeter liefern zusätzlich wertvolle Informationen für die Navigation im Freien. Das Geko 301 funktioniert im Freien, im Auto, im Zug und sogar im Flugzeug (siehe Beispiele unter MapSource). Die integrierte serielle Schnittstelle ermöglicht den Datenaustausch mit einem PC.
Inhalt: Eigenschaften - Ansicht - Hauptseiten - Preis - Zubehör - Downloads - Bestellen
![]() |
Eigenschaften:
Informationen zum Navigieren:
|
Menu | Einstellungen | Satelliten | Karte |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
Kompass | Höhenmeter | Trip Computer | Wegpunkt |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
1) Wahlweise kann hier einer der folgenden Werte angezeigt werden: Aktuelle Geschwindigkeit, aktuelle Entfernung zum Ziel, geschätzte Ankunftszeit am Ziel, Restzeit (geschätzte Zeit bis zum Ziel), Peilung (Richtung zum Ziel), Kurs, Tageskilometerzähler (Odometer), Datum und Zeit, Position (Koordinaten), Höhe über Meer.
2) Der Inhalt der 4 Datenfelder ist aus einer Auswahlliste von 31 Messwerten frei konfigurierbar.
Nr Name Erläuterungen 1 Ankunftszeit am Zwischenziel Voraussichtliche Ankunftszeit am nächsten Zwischenziel (Kreuzung, Ausfahrt usw.). 2 Ankunftszeit am Ziel Voraussichtliche Ankunftszeit am Ziel. 3 Endziel Name des Zielortes. 4 Entfernung zum Zwischenziel Aktuelle Distanz zum nächsten Zwischenziel (Kreuzung, Ausfahrt usw.). 5 Entfernung zum Ziel Aktuelle Distanz zum Ziel. 6 Reisezeit zum Zwischenziel Voraussichtliche verbleibende Zeit bis zur Ankunft am nächsten Zwischenziel. 7 Durchschnittsgeschwindigkeit Durchschnittsgeschwindigkeit mit Berücksichtigung der Zeit ohne Bewegung seit dem letzten Zurücksetzen*). 8 Gesamtzeit Gesamtzeit seit dem letzten Zurücksetzen*). 9 Geschwindigkeit Aktuelle Geschwindigkeit. 10 Höhe Aktuelle Höhe über Meer. 11 Kilometerzähler Gesamte zurückgelegte Wegstrecke seit dem letzten Zurücksetzen*) (Odometer). 12 Bewegungsrichtung Aktuelle Bewegungsrichtung. 13 Kurs Bewegungsrichtung vom Startpunkt zum Zielpunkt (gemessen in Grad, Radian oder Mils) oder die Richtung von einem Zwischenziel zum nächsten innerhalb einer Route. 14 Kursabweichung Abweichung vom geplanten Kurs. 15 Länge/Breite Koordinaten der aktuellen Position. 16 Maximale Geschwindigkeit Höchstgeschwindigkeit seit dem letzten Zurücksetzen*). 17 Zwischenziel Name des nächsten Zwischenziels (Kreuzung, Ausfahrt usw.). 18 Peilung Bewegungsrichtung von der aktuellen Position zum Zielpunkt, auch Azimuth genannt. Bei einem GPS bedeutet dies üblicherweise die Richtung zum Ziel, bzw. zum nächsten Zwischenziel (Kreuzung, Ausfahrt usw.). 19 Position Koordinaten der aktuellen Position. 20 Restdauer Voraussichtliche verbleibende Zeit bis zur Ankunft am Ziel. 21 Durchschnittsgeschwindigkeit mit Bewegung Durchschnittsgeschwindigkeit ohne Berücksichtigung der Zeit ohne Bewegung seit dem letzten Zurücksetzen*). 22 Sonnenaufgang Zeitpunkt des Sonnenaufgangs an der aktuellen Position. 23 Sonnenuntergang Zeitpunkt des Sonnenuntergangs an der aktuellen Position. 24 Tageskilometerzähler Zurückgelegte Wegstrecke seit dem letzten Zurücksetzen*) (Tages-Odometer). 25 Uhrzeit Aktuelle Zeit. 26 Vertikale Geschwindigkeit Aktuelle Steig- bzw. Sinkgeschwindigkeit. 27 Gutgemachte Geschwindigkeit Geschwindigkeit in Richtung Ziel unter Berücksichtigung der aktuellen Geschwindigkeit und Bewegungsrichtung. 28 Wende Grad und Drehrichtung um das nächste Zwischenziel (Kreuzung, Ausfahrt usw.) korrekt anzusteuern. 29 Zeit bewegt Zeit mit Bewegung seit dem letzten Zurücksetzen*). 30 Zeit stehend Zeit ohne Bewegung seit dem letzten Zurücksetzen*). 31 Zum Kurs Wegrichtung zum geplanten Kurs. *) Die Trip-Zähler, der Odometer und die Höchstgeschwindigkeit können unabhängig voneinander zurückgesetzt werden.
Anschlusskabel für Stromversorgung aus Zigarettenanzünder im Auto CHF 39 / EUR 37 [Bild und Infos] Gürtelhalter CHF 11 / EUR 11 [Bild und Infos] Gürtelclip CHF 17 / EUR 16 [Bild und Infos] Adapter für grössere Lenkstangen (25..32 mm) CHF 11 / EUR 11 [Bild und Infos] Halter für Armaturenbrett im Auto usw. CHF 39 / EUR 37 [Bild und Infos] Klebfuss zu Armaturenbrett-Halter für den Einsatz in einem zweiten Fahrzeug CHF 11 / EUR 11 [Bild und Infos] Alles Zubehör zum GARMIN Geko 301 im Detail.
MapSource, diverse CDroms mit Welt- oder Länderkarte (Setzt einen Windows PC und ein Verbindungskabel für Datenaustausch voraus).
Hier finden Sie zusätzliche Dokumentation und Programm-Updates zum Geko 301.
1) Der Firmware Upgrade V2.70 bringt keine Neuerungen für den Benutzer sondern dient ausschliesslich der Unterstützung der Produktion.
![]() |
Falls auf Ihrem Rechner der Adobe Acrobat Reader nicht installiert ist, können Sie Ihn kostenlos herunterladen und installieren. |
Sie können das GARMIN Geko 301 sowie Zubehör auf folgende Arten bestellen:
Beachten Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Änderungen der Spezifikationen und am Lieferumfang der Produkte ohne vorherige Ankündigungen vorbehalten.
![]() |
TRAMsoft GmbH Lättenweg 19 / CH-8335 Hittnau / Schweiz Kontakt Letzte Änderung: 30.06.2024 (RA) (Dieses Dokument wurde mit TRAMsoft XbCMS V1.3-00 erstellt, ist Browser unabhängig und entspricht dem W3C-Standard "HTML 4.01 Transitional") |
![]() |